Egal, ob Fleisch, Reis oder Gemüse: Ein Dampfgarer macht unterschiedlichste Lebensmittel schnell und gesund gar. Doch was ist beim Kauf eines solchen Geräts eigentlich zu beachten und welche Gerichte lassen sich dampfgaren?
Mobil oder doch lieber stationär?
Vor dem Kauf des Dampfgarers steht die Wahl des passenden Modells. Es gibt fest installierte Geräte, mobile Varianten und spezielle Gemüse- oder Reiskocher, welche nur für die Zubereitung des jeweiligen Lebensmittels geeignet sind. Für Anfänger empfiehlt sich ein mobiler Dampfgarer, denn ein solches Gerät ist günstiger und benötigt weniger Platz in der Küche. Auch der Stromverbrauch ist niedriger. Wer bereits genau weiß, welche Speisen er garen möchte, greift natürlich zum Gemüse- oder Reiskocher, während fortgeschrittene Nutzer ihre Gerichte mit fest installierten Geräten garen und kochen.
Bedienung und Reinigung
Ein wichtiges Kriterium beim Dampfgarer-Kauf ist die Bedienung. Idealerweise ist das Gerät einfach und möglichst selbsterklärend zu nutzen. Auch die Reinigung sollte möglichst einfach von statten gehen, denn wer mit seinem Dampfgarer täglich garen oder kochen möchte, muss diesen auch dementsprechend oft säubern. Käufer sollten prüfen, ob Reinigungsprogramme enthalten sind und ob das Gerät nach dem Dampfgaren in der Spülmaschine gesäubert werden kann. Darüber hinaus sollte der Dampfgarer möglichst platzsparend sein.
Größe, Stromverbrauch und andere Kriterien
Welches Gerät ideal ist, hängt auch von der Größe ab. Mobile Dampfgarer benötigen von Haus aus weniger Platz, stationäre Geräte sollten sich zumindest im Schrank verstauen lassen. Ideal sind Geräte, die sich ineinander stapeln und im besten Fall auch auseinander nehmen lassen.
Das Fassungsvermögen des Geräts ist eines der wichtigsten Kriterien. Soll eine ganze Familie bekocht werden? Dann kann zu einem Standgarer mit einem Fassungsvermögen von neun bis zehn Litern gegriffen werden. Wer nur für sich selbst kocht, greift zu einem kleineren Modell.
Der Stromverbrauch ist ein weiteres Kriterium. Wie eingangs erwähnt, benötigen mobile Geräte weniger Strom, sind dadurch jedoch auch weniger leistungsfähig. Wer mit dem Gedanken des Kaufs eines Dampfgarers spielt, sollte ein Gerät mit einer guten Energiesparklasse wählen.