Wo liegen die Vorteile vom Dampfgarern aus Glas?

Dampfgarer aus Glas sind nicht nur hygienischer, sondern auch langlebiger als Modelle aus Plastik. Welche Vorteile ein Gerät aus Glas und Edelstahl noch hat und welche Lebensmittel und Rezepte damit zubereitet werden können, beantwortet folgender Text.

Zum aktuellen Dampfgarer Test

Edelstahl-Glas-Dampfgarer: Hygienischer und langlebiger

Einer der größten Vorteile eines Glas-Dampfgarers ist die bessere Hygiene. Während Modelle aus Plastik sich früher oder später nicht mehr vollständig säubern lassen, da sich die Stoffe bereits festgesetzt haben, können Dampfgarer aus Glas auch nach Jahren noch genutzt werden. Das macht sie nicht nur hygienischer, sondern auch langlebiger. Dazu trägt auch bei, dass sich Plastik je nach den verwendeten Rezepten nach einer gewissen Zeit verfärbt und verkratzt. Beides lässt sich mit einem Glas-Dampfgarer vermeiden. Ein weiterer Vorteil: Glas ist umweltfreundlicher. Dies macht sich spätestens dann bemerkbar, wenn der Dampfgarer entsorgt werden muss. Auch die Weichmacher in Plastik-Geräten sind ein wichtiger Faktor.

Weichmacher in Dampfgarern aus Kunststoff

Geräte aus Kunststoff enthalten meist Weichmacher, welche das Material widerstandsfähiger machen sollen. Die schädlichen Stoffe können bei der Nutzung des Dampfgarers allerdings ins Essen gelangen und dadurch zu gesundheitlichen Schäden führen. Es empfiehlt sich deshalb, Geräte aus Edelstahl zu wählen, denn diese sind in jedem Fall frei von Weichmachern und anderen Schadstoffen. Zudem enthalten entsprechend hochwertige Modelle meist nützliche Zusatzfunktionen und sind auch davon abgesehen qualitativ hochwertiger.

Aromaverstärker und andere Funktionen

Speziell Glas-Dampfgarer enthalten häufig Zusatzfunktionen wie Aromaverstärker, Thermostate oder Zeitschaltuhren. Auch eine Warmhaltefunktion ist in die meisten Geräte implementiert und kann gerade bei der Zubereitung aufwändiger Rezepte von Vorteil sein. Nicht zuletzt haben Edelstahl-Glas-Dampfgarer größere Füllmengen als Geräte aus Plastik und sind überdies deutlich robuster.
Abschließend lässt sich also festhalten, dass Modelle aus Glas hygienischer, nachhaltiger und umweltfreundlicher sind als Modelle aus Plastik. Geeignet sind sie für Menschen, die beim Kochen Wert auf Qualität und Gesundheit legen und die integrierten Zusatzfunktionen nutzen.